SBB Preview – Seien Sie immer einer der Ersten, der die neuesten Funktionen testet.
Wichtig: SBB Preview ist die Vorschauversion der SBB Mobile App. Mit SBB Preview testen wir neue und innovative Funktionen und Features, die wir künftig in die SBB Mobile App integrieren wollen.
Die Grundfunktionen für die Fahrplanabfrage – und den Billettkauf – für Fahrten in der ganzen Schweiz sind in SBB Preview dieselben wie in SBB Mobile. Wir haben die Vorschau-App zur besseren Unterscheidung grau gehalten.
Herzstück der App ist die neue Navigationsleiste mit folgenden Menüpunkten und Inhalten:
Planen:
• Planen Sie Ihre Reise mit einer einfachen Fahrplanabfrage über den Touch-Fahrplan oder verwenden Sie Ihre aktuelle Position als Start- oder Zielort und lokalisieren Sie diese auf der Karte.
• Kaufen Sie Ihr Ticket für die ganze Schweiz mit nur zwei Klicks. Es gelten Ihre Abos auf Ihrem SwissPass.
• Besonders günstig reisen Sie mit Sparbilletten oder Spartageskarten.
Ausflüge:
• Beim Ticketkauf wird Ihre Fahrt im Reiter „Fahrten“ gespeichert.
• Auch wenn Sie kein Ticket kaufen, können Sie Ihre Fahrt manuell im Fahrplan speichern.
• Die App begleitet Sie auf Ihrer Reise von Tür zu Tür und Sie erhalten per Push-Benachrichtigung Informationen zu Verspätungen, Störungen und Umstiegszeiten.
EasyRide:
• Einchecken, einsteigen und losfahren – im gesamten GA-Netz.
• EasyRide berechnet anhand der von Ihnen gefahrenen Strecken das passende Ticket für Ihre Fahrt und berechnet Ihnen anschließend den entsprechenden Betrag.
Tickets und Abonnements:
• Zeigen Sie Ihre ÖV-Abos digital mit SwissPass Mobile vor.
• Zudem erhalten Sie einen Überblick über Ihre gültigen und abgelaufenen Billette und Abos auf dem SwissPass.
Profil:
• Einfacher Zugriff auf Ihre persönlichen Einstellungen und unseren Kundensupport.
Kontaktieren Sie uns.
Wenn Sie Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren:
https://www.sbb.ch/de/fahrplan/mobile-apps/sbb-mobile/kontakt.html
Datensicherheit und Berechtigungen.
Warum benötigt SBB Preview Berechtigungen?
Standort:
Für Verbindungen ab einem aktuellen Standort muss die GPS-Funktion aktiviert sein, damit SBB Preview die nächstgelegene Haltestelle finden kann. Dies gilt auch, wenn Sie die nächstgelegene Haltestelle im Fahrplan anzeigen lassen möchten.
Kalender und E-Mail:
Sie können Verbindungen in Ihrem eigenen Kalender speichern und per E-Mail versenden (an Freunde, einen externen Kalender). SBB Preview benötigt Lese- und Schreibrechte, um Ihre gewünschte Verbindung in den Kalender importieren zu können.
Zugriff auf die Kamera:
Um direkt in SBB Preview Fotos für den personalisierten Touch-Fahrplan zu machen, benötigt die App Zugriff auf die Kamera. Sie werden um Erlaubnis gebeten.
Internetzugang:
Für Fahrplanauskünfte und Ticketkaufmöglichkeiten benötigt SBB Preview einen Internetzugang.
Erinnerung:
Um Offline-Funktionen wie Haltestellenliste, Verbindungsliste (Historie) und Billettkauf zu unterstützen, benötigt SBB Preview Zugriff auf den Speicher Ihres Geräts (App-spezifische Einstellungen speichern).
Mehr lesen